N-ERGIE Crowd: Über 61.000 Euro für junge Menschen gesammelt – Presseinformation

Creative Tips Gesellschaft Information Informative Miscellaneous News Orte und Regionen Presseinformationen Pressemitteilungen Verbraucherschutz Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss N-ERGIE Crowd: Über 61.000 Euro für junge Menschen gesammelt
23 Vereine und Organisationen können nun ihre Projekte umsetzen

Die Menschen in Nürnberg und der Region halten zusammen – auch und gerade in schwierigen Zeiten. Das zeigt auch in diesem Jahr eindrucksvoll die Spendenaktion „N-ERGIE für junge Menschen“ auf der Crowdfunding-Plattform www.n-ergie-crowd.de. Alle der 23 Projekte, die Anfang März gestartet waren, haben ihr Projektziel erreicht – viele haben die 100 Prozentmarke sogar weit überschritten. Eine hundertprozentige Erfolgsquote ist ein Novum für die Aktion.

Innerhalb von 30 Tagen spendeten 1.396 Unterstützer für den guten Zweck. Insgesamt sind 61.757,60 Euro zusammen gekommen, davon stammen 23.780 Euro aus dem Fördertopf der N-ERGIE. Damit konnte die N-ERGIE Crowd seit ihrem Start im Februar 2019 insgesamt mehr als 300.000 Euro für 102 Projekte in Nürnberg und der Region sammeln. Dabei haben sich über 6.000 Unterstützer*innen an der Finanzierung der Projekte beteiligt.

Spendenaktion „N-ERGIE für junge Menschen“
Seit 2008 verzichtet die N-ERGIE Aktiengesellschaft auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner. Das so gesparte Geld spendet sie stattdessen für den guten Zweck – seit 2014 im Rahmen der Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ speziell für Projekte, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Seit 2020 wird die Spendenaktion über die N-ERGIE Crowd abgewickelt. „So können wir noch viel mehr Gutes tun, als wenn wir das Geld weiterhin einfach an einzelne Institutionen spenden würden. Zu unserem Spendentopf kommen all die Spenden der Unterstützer hinzu. Da entsteht eine tolle Dynamik“, erklärt Heiko Linder, Leiter Konzernkommunikation der N-ERGIE. Zum Start der Aktion stellte die N-ERGIE 30.000 Euro in einem Fördertopf zur Verfügung. Bei einer Unterstützer-Spende von mindestens zehn Euro legte die N-ERGIE 20 Euro pro Spende oben drauf.

Die N-ERGIE kümmert sich
Corona hat in den letzten beiden Jahren viele Vereine, Einrichtungen und Organisationen stark getroffen. Sie mussten ihre Trainings und Veranstaltungen absagen, Einnahmen gingen zurück, einige haben nachhaltig Mitglieder verloren. Auf www.n-ergie-crowd.de, der Crowdfunding-Plattform der N-ERGIE, können sie weiterhin Geld für ihre Projekte in Nürnberg oder der Region sammeln.

Die Crowd steht auch abseits der Spendenaktion ganzjährig zum Spendensammeln zur Verfügung. Für alle Vereinsprojekte auf der Crowd stellt die N-ERGIE monatlich 500 Euro in einem Fördertopf zur Verfügung. Für jede Spende ab zehn Euro legt die N-ERGIE noch einmal zehn Euro oben drauf.

Die N-ERGIE ist einer der wichtigsten Förderer für Projekte und Veranstaltungen in der Region. Mit der N-ERGIE Crowd hat der regionale Energieversorger neben seinen Sponsoring- und Spendenaktivitäten eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, noch mehr Projekte zu fördern, die den Menschen in Nürnberg und der Region zugutekommen. „Uns erreichen weit mehr Spendenanfragen, als wir tatsächlich umsetzen können. Mit unserer Crowd schaffen wir eine zusätzliche Möglichkeit, regionale Projekte voranzubringen“, erklärt Heiko Linder. „Egal ob neue Musikinstrumente, Trikots für den Sportverein, Forschungsequipment oder das Geld für die Umsetzung von Theaterprojekten. Mit Crowdfunding können Ziele leichter erreicht werden, denn was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.“

Das Prinzip Crowdfunding
Das Prinzip ist einfach. Nachdem die Teilnehmer ihre Projekte auf der N-ERGIE Crowd angelegt haben, rühren sie kräftig die Werbetrommel, um möglichst viele Unterstützer zu generieren. Denn nur, wenn die anfangs selbst definierte Spendensumme zusammenkommt, werden der Betrag und die Förderung durch die N-ERGIE ausgezahlt.

Kommt die gewünschte Summe nicht zusammen, erhalten die Unterstützer ihr Geld automatisch zurück. Es entsteht somit kein finanzielles Risiko – weder für den Projektstarter noch für die Unterstützer. Alles läuft digital, einfach und transparent ab. Die Unterstützer können auf einem Blick sehen, worum es bei dem jeweiligen Projekt genau geht, was mit dem Geld passiert und wer hinter dem Projekt steht.

Auch für die Unterstützer lohnt es sich, Geld zu geben. Denn neben dem guten Gewissen wird ihr Einsatz mit tollen und exklusiven Prämien der Projektstarter oder mit attraktiven Gutscheinen belohnt.

Weitere Informationen unter www.n-ergie-crowd.de

[20. April 2022 um 11:56]