Da staunen Sie, und wenn Sie Gelegenheit haben sollten Sie den Eslarner Schloßberg auch wieder mal besuchen. Denn dort entsteht an Stelle der während der Nazizeit dort von einem Regime treuen aus Eslarn stammenden Bürgermeister der Marktgemeinde Eslarn ein famoser Neubau, im Stile der früher dort befindlichen sog. „Sauer-Villa“. Diese war 2019 abgebrochen worden, und seit 2020 entsteht dort ein sehr interessanter Neubau. Wer hier zu welchem Zweck baut ist noch nicht allgemein bekannt. Nachdem aber letztmalig der 2003 aus Eslarn resignierende kath. Geistliche Hugo Wagner (+ 2009) anlässlich von Pfingstumgängen dem damals im Hofraum der Sauer-Villa befindlichem Gedenkkreuz Aufwartung machte und dies über die letzten Jahre bis erstmals wieder in dieser Pfingstzeit unterblieb dürfte man von einer zumindest „kirchennahen Immobilie“ sprechen können.
Mit Fug und Recht kann man ebenfalls behaupten, dass es der größte Gebäudekomplex ist, den die Marktgemeinde Eslarn jemals in dessen Bestehen auf eigenem Gemeindegebiet gesehen hat. Nicht einmal der frühere, mittelalterliche Grundherr konnte sich ein solches Bauwerk leisten, und musste sich mit einer sog. „Motte“ zufrieden geben.
Bilder der ursprünglichen „Sauer-Villa“ und des Umfeldes finden Sie auch unter GoogleMaps®.