(Für sofortige Freigabe 13. Juni 2022) – Übersetzt aus dem Englischen, es gilt die englischsprachige Originalfassung (Siehe unten!)
Eine Studie der Diözese Münster in Deutschland berichtete zwischen 1947 und 2008 von Diözesanbischöfen“ berichtet. Die Studie ergab mindestens 610 Opfer von Missbrauch und sagte, dass die tatsächliche Zahl wahrscheinlich acht bis zehnmal höher sein wird. 196 angeblich missbräuchliche Kleriker machen zwischen 1945 und 2020 etwa 4% aller Priester der Diözese aus. Etwa 5% davon waren „serielle“ Missbrauchs, die für jeweils mehr als 10 Acts verantwortlich waren, fanden die Autoren.
Obwohl wir uns einig sind, dass die Zahl der Opfer wahrscheinlich zehnmal höher ist als berichtet, sind wir sicherlich nicht überzeugt, dass es nur 196 angeblich Kleriker gab, die angeblich missbraucht haben sollen. Wir sind zuversichtlich, dass die gleiche Höhe des Potenzials für die Anzahl der Opfer mutmaßlichen Missbrauchs gilt. Dies ist ein erstaunlicher Gedanke und diese Zahlen zeigen die klare Notwendigkeit einer sofortigen Reform innerhalb der Kirche in Deutschland.
Ebenso, nach einem Bericht in Großbritannien veröffentlicht,3000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch, die der katholischen Kirche in diesem Land zwischen 1970-2015 gemeldet wurden. Basierend auf der internen Analyse von SNAP glauben wir, dass es wahrscheinlich bis zu 5.000 Opfer in der Diözese Münster gibt und hoffen, dass diese erste Nachricht diese Überlebenden daran erinnert, dass sie nicht allein sind und dass es Menschen gibt, die ihnen glauben und sie unterstützen werden.
Nach der Diözesanstatistik gab es ab dem 18. Juli 2013 1.129 Priester, 296 ständige Diakone und 2.540 Ordensleute in der Diözese.1,9 Millionen Katholiken, die nicht alle praktizierten, verteilt auf 300 Pfarreien in der Diözese Münster. Es ist eine ziemlich logische Schlussfolgerung für jeden, der den Bericht oder die Zusammenfassung liest, dass die Zahl der Opfer und Missbrauch gleichermaßen erstaunlich niedrig ist. Und doch tendieren die oft nach Ermittlungsberichten über sexuellen Missbrauch durch Institutionen, Geistliche und Ordensleute zu hörenden Zahlen immer in Richtung 10%.
Wir hoffen, dass dieser Bericht ausführlicher aufzeigt, wer was wann wusste, damit diejenigen, die an der Begehung oder Ermöglichung von Missbrauch beteiligt waren, identifiziert und entmachtet werden können. Der beste Weg, die Jugend von heute zu schützen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass jene Kirchenbeamten, die die Zukunft von Kindern für kurzlebiges Schweigen verkauft haben, ihrer Posten beraubt werden. Die Unschuldigen und Verwundbaren verdienen katholische Führer, die sie vor denen schützen, die ihnen Schaden zufügen würden.
KONTAKT: Mike McDonnell, SNAP Communications Manager(mmcdonnell@snapnetwork.org, 267-261-0578), Shaun Dougherty, Präsident des SNAP-Vorstands (sdougherty@snapnetwork.org, 814-341-8386) Zach Hiner, SNAP Geschäftsführer (zhiner@snapnetwork.org, 517-974-9009)
(SNAP, das Survivors Network, unterstützt seit 30 Jahren Opfer sexuellen Missbrauchs in institutionellen Umgebungen. Wir haben mehr als 25.000 Überlebende und Unterstützer in unserem Netzwerk. Unsere Webseite ist SNAPnetwork.org)
—
Mike McDonnell
Englischsprachige Originalfassung
(For Immediate Release June 13, 2022)
A study commissioned by the Diocese of Muenster in Germany has reported “massive leadership failure” by diocesan bishops between 1947 and 2008. The study found at least 610 victims of abuse and said that the real figure is likely to be eight to ten times higher. 196 allegedly abusive clerics account for about 4% of all priests in the diocese between 1945 and 2020. About 5% of those were “serial” abusers, responsible for more than 10 acts each, the authors found.
While we agree that the number of victims is likely ten times higher than reported, we certainly are not convinced that there were only 196 purported clergy alleged to have abused. We are confident that the same potential increase applied to the number of victims holds true for the number of alleged abusers. This is a staggering thought and these numbers show the clear need for immediate reform within the church in Germany.
Similarly, according to a report released in the UK, there were 3000 instances of child sexual abuse reported to the Catholic Church in that country between 1970-2015. Based on SNAP’s internal analysis, we believe that there are likely as many as 5,000 victims in the Diocese of Muenster alone and we hope that this initial news will remind those survivors that they are not alone and that there are people who will believe them and support them.
According to the diocesan statistics, as of 18 July 2013, there were 1,129 priests, 296 permanent deacons, and 2,540 religious in the diocese. There are 1.9 million Catholics, not all practicing, spread among 300 parishes in the Diocese of Muenster. It is a rather logical conclusion to anyone who reads the report or summary that the number of victims and abusers alike is astonishingly low. And yet, the figures often heard after investigative reports into sexual abuse by institutions, clergy, and religious are revealed, the number of alleged abusers always trends towards 10%.
We hope that this report will reveal in greater detail who knew what and when so that those who were involved in perpetrating or enabling abuse can be identified and removed from power. The best way to protect today’s youth is to ensure that those Church officials who sold children’s futures for short-lived silence will be stripped of their positions. The innocent and the vulnerable deserve Catholic leaders who will protect them from those who would harm them.
CONTACT: Mike McDonnell, SNAP Communications Manager(mmcdonnell@snapnetwork.org, 267-261-0578), Shaun Dougherty, SNAP Board President (sdougherty@snapnetwork.org, 814-341-8386) Zach Hiner, SNAP Executive Director (zhiner@snapnetwork.org, 517-974-9009)
(SNAP, the Survivors Network, has been providing support for victims of sexual abuse in institutional settings for 30 years. We have more than 25,000 survivors and supporters in our network. Our website is SNAPnetwork.org)
—
Mike McDonnell
Communications Manager
SNAP
(267) 261-0578
PO Box 56539, Saint Louis, MO 63156