Wir stellen Ihnen immer wieder gerne mit einem Augenzwinkern tolle Literatur zu Eslarn vor. Diesmal von einem berühmten chinesischen Militärstrategen und Philosophen. Vielleicht wäre eine gute Kenntnis dessen Buches „Die Kunst des Krieges“ eine sehr gute Vorbereitung für einen längerdauernden Eslarn-Besuch? 😉
Natürlich befindet man sich in Eslarn nicht im Krieg. Aber auffällig ist für die gesamte Region Oberpfalz, dass hier nicht nur über Jahrzehnte für einen Angriff aus dem Osten geübt, die Bevölkerung derart beeinflusst wurde, und es bis heute eine zum Teil schwer verständliche Affinität zu „Kriegerdenkmälern“, Reservistenkameradschaften etc. gibt.