Eslarn – Barthlmarkt: Eslarn „macht“ Markt, am Sonntag, den 28.08.2022

Business Entertainment Eslarn aktuell Gesellschaft Informative Inspiration Miscellaneous Musik News Orte und Regionen Presseinformationen Tourismus Unterhaltung Veranstaltungen Verbraucherschutz Wirtschaft

Nein, der Barthlmarkt findet auch in diesem Jahr nicht im Ortszentrum, sondern im Strassendreieck beim „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ statt. Um dies deutlich anzuzeigen, gibt es seit heute einen hölzernen Wegweiser am Tillyplatz und Marktplatz. Bei der Menge an aufgebotenen Attraktionen wäre die Fläche im direkten Ortszentrum auch zu klein, und sobald sich Anbieter:innen auf Privatgrundstücken aufstellen würde der Marktgemeinde auch jede Menge sog. „Standgeld“ entgehen.

Gem. unter www.eslarn.de veröffentlichtem Organisationsplan gibt es folgende Angebote:

0. Getränkeausschank (Markt Eslarn
1. Flammkuchen (Anton-Bruckner Musikschule)
2. Essensverkauf (KC Eintracht Eslarn e.V.)
3. Frühschoppen, Mittagessen (SPD-Ortsverein)
4. Wildspezialitäten (Wilde Sachen)
5. Gegrillte Fische, Lachs (Fischereiverein Eslarn e.V.)
7. Kaffee & Kuchen ( Katholischer Frauenbund)
8. Imkereierzeugnisse (Imkerverein Eslarn)
9. Baumstriezel
10. Da Kreemoo
12. Kinderkrebshilfe (Infostand)
13. Klöppelvorführung
14. AMC Kochtöpfe
15. Glückwunschkarten
16. Öl & Gewürze
17. Tupperware-Infostand
18. Amway Produkte
19. Korbwaren, Holz, Bürsten
20. Gelees, Liköre, Filzblumen
21. Biergartengerichte / Kaffee (Schützenverein 1884)
22. Weißbierstand (Siedlergemeinschaft)
23. Ponyreiten, Losbude
24. Holzkunst, Drechselarbeiten
25. Kinderschminken & Tattoos (Feuerwehrdamen)
26. Hüpfburg (Anton-Bruckner Musikschule)
27. Naturpark-Ranger (LRA NEW)
28. Deko aus Holz
29. Armbrustschießen & Gertränke (Hubertus Schützen)
30. Häkelsachen
31. Körperpflegeprodukte & Vitalstoffe
32. Skand. Näharbeiten
33. Modelhanddruck
34. Wolle, Socken, Nähzubehör
35. Vogelpark ( Vogel Zucht-und-Schutzverein)
41. Zirbenkissen / Kerzen
42. Liköre mit Verkostung
43. Holzdeko, Holzuhren
44. Heim & Haus
45. Edle Steine und Mehr
53. Trödelmarkt am „Alten Bahnhof“
54. Crepesstand & Crasheis
55. Honig, Bienenschaukasten
56. As Hulz G´macht
57. Kinderkarussell
58. Gartendeko
A. Feldgottesdienst
B. Tanzeinlagen
C. Marktmeisterschaft
D. Trachtenausstellung
E. Dreschmaschine
F. Offener Bierkeller

 

Übrigens: Auch das Brotbacken der Anton-Bruckner-Musikschule geht weiter. „Das Team der Anton-Bruckner-Musikschule backt und verkauft am ersten Samstag im Monat von 11.00 Uhr bis ca.13.00 Uhr Bauernbrot am Kommunbackofen in der Brennerstraße 28.“