Nun ja, von uns war auch jemand schon ab 09.00 h rund um die „Festmeile“ im Einsatz. Hier nun unsere exklusiven Bilder, auf denen Sie zum Teil noch den Aufbau miterleben können. Überwiegend dürften Liebhaber:innen Eslarner Spezialitäten sowie handgearbeiteter Holzprodukte auf deren Kosten kommen. Für Kinder ist leider bis auf ein Karussell und einen Slush-Eis-Anbieter nicht viel geboten.

Natürlich haben sich das quasi „Filetstück“ an verkaufswirksamer Fläche direkt beim „Biererlebnis“ die Eslarner Vereine, allen voran der Fischereiverein Eslarn e. V. selbst gesichert. Alle anderen Fieranten – so z. B. auch ein „Slush-Eis-Anbieter“ – müssen im oberen Bereich (Ludwig-Müller-Strasse) vom Kommunbrauweg an Kund:innen kommen. Die externe, also nicht von Eslarner Vereinen beschickte „Freßmeile“ befindet sich – so wir sehen konnten – ausschliesslich im Kommunbrauweg.
P.S.: Für „Eslarns“ Zwecke ist der „Barthlmarkt“ längst gelaufen, denn entsprechende Vorbereitungsfinanzierung aus dem Kommunalhaushalt und anteilige Fördermittel sind seit Wochen ausgegeben worden. Jetzt geht es nur noch um ein paar schöne Bilder, um auch für die nächste(n) Veranstaltungen dieser und ähnlicher Art wieder die hier Gewinn bringende Vorfinanzierung zu erhalten. Deshalb legt auch niemand der hier Verantwortlichen Wert auf eine Art „Liveberichterstattung“, denn ob die Fierant:innen etwas verdienen können oder nicht scheint letzten Endes egal. Dieser werden, um nicht zu viel Werbung für diese zu machen, nicht einmal namentlich im Aufstellungsplan erwähnt.