Aktuell sind wegen des „Barthlmarktes“ die Hauptstrasse (von Schönsee kommend bis zum Marktplatz) wie auch die Nebenstrassen zum Festgelände zugeparkt. Wir bitten bei der Durchfahrt durch den Ort vorsichtig zu sein. Ab der Abzweigung „Bahnhofstrasse – Waidhauser Strasse“ sind die Strassen wieder frei. Keine Sorge, die Fahrzeuge sind alle ordnungsgemäss geparkt. Doch in Anbetracht dessen, dass pro Fahrzeug meist maximal zwei Personen angereist sind, sind die innerörtlichen Parkflächen doch etwas gering bemessen, und Sonderparkzonen wurden u. W. nicht ausgewiesen.

So ist bei „Traudl’s Floh- und Trödelmarkt“ eine der im Festprogramm angegebenen Attraktionen jede Menge Parkfläche frei.
Update (14.50 h): Um die umliegenden Gemeinden (und deren Vereine die sich auch immer wieder erhebliche Mühe geben Festivitäten abzuhalten) etwas zu beruhigen: Es handelt sich im gesamten Ortskern um ca. 150 – 170 ortsfremde Fahrzeuge, die maximal ca. 300 Personen nach Eslarn brachten. Also keine Sorge, wenn es demnächst wieder heißen sollte „Tausende Besucher:innen flanierten über Eslarns Barthlmarkt“. Lol