Verbraucherschutz – aktuell: EPost.de beendet zum 30.11.2022 den Privatkundenservice!

Business Gesellschaft Information LifeStyle Medien-News Miscellaneous News Verbraucherschutz Wirtschaft

Vielleicht haben Sie es ja bereits anderweitig mitbekommen. Der um 2010 eingeführte Online-Service „epost.de“ endet für Privatkund:innen zum 30.11.2022! Falls Sie diesen Service bisher nutzten um z. B. Ihre Briefe digital zu verfassen und über den normalen Briefdienst der Dt. Post AG zustellen zu lassen ist nun Handeln angesagt.

Das obligatorische Kündigungsschreiben erhalten Sie nämlich wiederum nur in Ihr Postfach bei epost.de, und sollten Sie hier keine automatisierte Mitteilung per SMS eingestellt haben, könnte Ihnen dieses Kündigungsschreiben leicht entgehen. Also gucken Sie mal nach. Für alle bisher über das Portal (portal.epost.de) in Anspruch genommenen Dienstleistungen gibt es eine sehr einfach handzuhabende Datenexportfunktion. Diese sollten Sie bis 30.11.2022 nutzen!

Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, so können Sie auch diese sehr einfach wieder erlangen. Es genügt beim Login „Passwort vergessen“ zu wählen, und über die Eingabe Ihrer epost-Emailadresse unter E-POST Zugangsdaten vergessen (epost.de) kommen Sie schnell per SMS zu neuen Zugangsdaten. Haben Sie vielleicht Ihre epost-Emailadresse vergessen? Auch kein Problem, denn auch dazu bietet die Seite E-POST Zugangsdaten vergessen (epost.de) ein Eingabeformular, mit schneller Online-Hilfe.

Noch ein Hinweis: Der Datenexport funktioniert NICHT MIT DEM FIREFOX®-Browser, sondern nur mit Microsoft Edge® oder Google Chrome®.