N-ERGIE Netz GmbH erneuert Stromleitungen in Seukendorf
Kurzzeitige Unterbrechung der Stromversorgung für einige Haushalte
Die N-ERGIE Netz GmbH erneuert aktuell ihre 20-kV(Kilovolt)- Mittelspannungsleitungen im Abschnitt zwischen Erzleitenmühle und Siegelsdorf. Die Arbeiten erstrecken sich vor allem über das Seukendorfer Gemeindegebiet und werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern.
Für einige der anstehenden Arbeiten müssen Teile des Stromnetzes temporär spannungslos geschaltet werden, weshalb es in einigen Haushalten zu kurzzeitigen Versorgungsunterbrechungen kommt. Die N-ERGIE Netz GmbH informiert die betroffenen Anwohner in Hiltmannsdorf und Seukendorf vorab mit Plakaten und Einwurfkarten über die jeweiligen Abschaltzeiten.
Versorgung über Notstromaggregate
Für den Hauptteil der anstehenden Arbeiten richtet die N-ERGIE Netz GmbH in Hiltmannsdorf eine Ersatzversorgung ein. Von 17. bis 21. Oktober sowie von 24. bis 28. Oktober wird Hiltmannsdorf über Notstromaggregate versorgt.
Besitzer von Erzeugungsanlagen, die in Hiltmannsdorf ins Stromnetz einspeisen, werden gebeten, während der gesamten Ersatzversorgung Ihre Anlagen vom Netz zu nehmen, um mögliche Schäden am Netz oder den Anlagen zu vermeiden. Für Rückfragen steht der Netzservice Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 802 78888 gerne zur Verfügung.
Freileitung wird teilweise abgebaut
Das Mittelspannungsnetz zwischen Erzleitenmühle und Siegelsdorf wird ertüchtigt, da es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Unter anderem werden Betonmaste gegen neue Stahlvollwandmaste ausgetauscht, eine Transformatorenstation gewechselt sowie die vorhandenen Leitungen ausgetauscht und verstärkt.
Das Teilstück der Leitung zwischen der Mühlgasse in Hiltmannsdorf und dem Reiterhof in Seukendorf wird mit Erdkabeln ausgeführt. Die bestehende Freileitung in diesem Bereich kann deshalb anschließend abgebaut werden.
Investitionen für hohe Versorgungsqualität
Investitionen wie diese tragen dazu bei, dass die Versorgungsqualität im Stromnetz der N-ERGIE Netz GmbH auf einem sehr hohen Niveau liegt. Durchschnittlich sieben Minuten mussten die Menschen im Netzgebiet aufgrund ungeplanter Ereignisse 2020 ohne Strom auskommen – rund vier Minuten weniger als im Bundesdurchschnitt.
Das Stromnetz der N-ERGIE Netz GmbH umfasst Hoch-, Mittel- und Niederspannungsleitungen und ist rund 28.000 Kilometer lang. Es erstreckt sich vom Würzburger Umland im Norden bis Eichstätt im Süden, sowie von Weikersheim im Westen bis nach Sulzbach-Rosenberg im Osten.
Insgesamt bewirtschaftet der Netzbetreiber dabei 64 Umspannanlagen.
B2: Baustelle zwischen Mühlhof und Wolkersdorf
N-ERGIE Netz GmbH tauscht Gashochdruckleitung aus
Auf der Bundesstraße 2 kommt es ab Montag, 10. Oktober infolge von Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen zwischen Mühlhof und Wolkersdorf.
Die N-ERGIE Netz GmbH tauscht zwischen den beiden Ortseingängen auf einer Länge von etwa 500 Metern eine Gashochdruckleitung aus, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende November andauern.
Ampelregelung im Baustellenbereich
Die Bauarbeiten werden in fünf Abschnitte aufgeteilt. Die Aufgrabung der Fahrbahn beginnt am Ortseingang von Wolkersdorf, die Baustelle „wandert“ dann bis nach Mühlhof.
Um eine Sperrung zu vermeiden, wird der Verkehr am jeweiligen Bauabschnitt vorbeigeführt. Zu diesem Zweck wird eine Ampelregelung eingeführt. Gerade im Berufsverkehr ist deshalb mit einem Rückstau in beiden Richtungen zu rechnen.
Maßnahme dient der Versorgungssicherheit
Die Arbeiten wurden im Vorfeld mit SÖR, der Stadt Schwabach sowie dem Staatlichen Bauamt Nürnberg abgestimmt.
Die N-ERGIE Netz GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die Baumaßnahme, die einer weiterhin sicheren Versorgung mit Erdgas dient.