Eslarn – Rückblick: Einen so großen Platz hätten Eslarns Verantwortliche nie „verkraftet“?!

Business Eslarn aktuell EU Gesellschaft Information Informative LifeStyle Miscellaneous News News & Politics Politik aktuell Veranstaltungen Verbraucherschutz Wirtschaft

Blicken wir einmal zehn Jahre zurück, als 2012 gerade das sog. „Scherm-Anwesen“ ein früherer innerörtlicher Bauernhof mit Gastwirtschaft, einer der sog. mittelalterlichen „Reis-Höfe“ abgebrochen worden, und die oben in der Panorama-Montage sichtbare große Fläche vorhanden war. Tillyplatz? Kaum, denn dieser liegt auf dem Bild nicht mehr sichtbar rechtsseitig. Aber es wäre ein hervorragender Marktplatz geworden. Nur leider gehörte niemandem Verantwortlichen dort ein Gebäude, und so verbaute man diesen freigewordenen Platz schnellstens mit einem Wohn- und Pflegeheim, dem – auch dies gehört zur Wahrheit – immer noch die notwendigen korrekten Parkplätze fehlen. Man muss es wissen wenn man es mit Entscheidungsträgern zu tun hat, welche ursprünglich nicht aus einer Marktgemeinde, sondern kleinsten Weilern des einstmals nahegelegenen sog. „Sudetenlandes“ stammen. In diesen Weilern gab es auch keine Bäckereien und Metzgereien, so dass man für die Zukunft erwarten kann was aus diesem Markt Eslarn noch werden wird.

Hinweis: Nicht alle aus dem ehem. sog. „Sudetenland“ stammenden Personen haben eine derart „eingeschränkte Sichtweise“ der Dinge. Davon konnten wir uns mittlerweile hinreichend überzeugen. Aber zumindest in der Marktgemeinde Eslarn scheinen viele ausschliesslich dem damals sehr unterentwickelten Teil des gegenüberlie-genden sog. „Sudetenlandes“ (Es gab auch hervorragend gestaltete Orte dort.) zu entstammen.