Interessant wie Kommunen der Überalterung der Gesellschaft begegnen, und wie unterschiedlich doch deren Konzepte sind. Die Marktgemeinde Eslarn – mit der wir uns hauptsächlich befassen – hat seit 01. August 2022 nun endlich personell ein Quartiermanagement eingeführt, welches alle Generationen umfassen und auf Fördermittelbasis ausgeweitet und unterhalten werden soll. Die Stadt Schönsee (Landkreis Schwandorf) hingegen liess es langsam, nahezu unaufällig geschehen. So entstand 2014 die “Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land e. V.”, die auf echt ehrenamtlicher Basis Hilfe leistet. Zwei Konzepte die es Wert sind demnächst näher betrachtet zu werden. Für die Stadt Schönsee scheint die direkte Hilfe im Vordergrund zu stehen, während die Marktgemeinde Eslarn mehr auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Vermittlung von Dienstleistungen anstrebt.
Quelle: onetz.de – Direktlink