Bereits vor 10 Jahren hatten man in Eslarn diesen hohen Fremdwasseranteil von 70% zu beklagen, als die Marktgemeinde Eslarn die ersten Stränge der Abwasserkanäle erneuern liess. Am hohen Fremdwasseranteil scheint sich aber gem. Aussage des die Ertüchtigung der kommunalen Kläranlage planenden Ingenieurbüros Zwick (Weiden) nichts geändert zu haben. So war im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 13.12.2022 anlässlich der Darlegung der geplanten Ertüchtigung zu hören. Für die Sanierung hat man nun (rechnerisch-planerisch) einen Fremdwasseranteil von 50% angenommen, was aber nicht heißt, dass die behördlichen Vorgaben von maximal 20% (wie wir einmal realitätsnah geäußert hörten) zeitnah nach Fertigstellung der Kläranlage erfüllt werden müssen. Bis dahin zahlt die Marktgemeinde Eslarn für das Fremdwasser Strafe.
Natürlich sind das alles sog. „Pflichtaufgaben“ und können/ müssen „1:1“ auf die Anlieger:innen umgelegt werden. Hier steht den allermeisten Bürger:innen Eslarns noch ein größerer finanzieller Kraftakt bevor. Dann aber kann dem derzeit in Ausbildung beim aktuellen Klärwärter befindlichen neuen Klärwärter eine intakte Abwasseranlage übergeben werden.
Übrigens sind mittlerweile auch die Aufenthaltsräume des Eslarner Bauhofpersonals, die früheren Räume der „Grenzlandmusikschule Eslarn e. V.“ in der Mittlerweile Bachgasse zumindest einmal an deren Fassade fertig saniert.
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von DEEZ.
Wie wäre es einmal mit einer „Gesamtbetrachtung“ der Abwasserangelegenheit(en), im Rahmen einer wirklich informativen Bürgerversammlung? Diese jeweils von Jahr zu Jahr adhoc geplanten und den Bürger:innen in Rechnung gestellten Maßnahmen beeinhalten pro Auftrag immer auch die bekannten zweistelligen Prozentzahlen an Preiserhöhungen. Eine „Gesamtbetrachtung“ mit effektiver Auftragsvergabe dürfte hier Millionen an Euro sparen können.
Update – 26.12.2022: Hier ein Urteil des VG Bayreuth zur Thematik; aus dem Jahr 2021. Sehr interessant zu lesen.
Hier informieren sich Klärwärter: https://klaerwerk.info/nuetzliches/allgemeine-meldungen-und-berichte/fremdwasser-was-ist-das/
und …