Eslarn – Kriminalität: Unglaublich, aber gem. Regionalzeitungsbericht wahr! Diebe im Sanierungsobjekt!

Man mag es nicht glauben, aber in der Marktgemeinde Eslarn passieren schon die seltsamsten Dinge. Da soll doch von gestern Nacht auf heute Früh ins zurzeit in Sanierung befindliche ehem. Gästehaus eingebrochen worden sein. Dort nun soll man Geräte im vierstelligen Wert gestohlen haben. Interessant fast schon wie beim knapp zwei Jahre zurückliegenden Fensterschaden beim […]

Continue Reading

Eslarn in Europa: Danke, Eslarn! Ihr zeigt, dass Hilfe auch ganz still erfolgen kann!

Wer hätte es gedacht, dass die Marktgemeinde Eslarn nun im wirklich positivsten aller Sinne eine Vorreiterrolle übernimmt, und erneut nach 2015 – dort ganz unkompliziert und problemlos im Speiselokal „Schellenbach“ – Geflüchteten eine neue Heimat bietet. Richtig, eine weitere Eslarner ehem. gewerblich-touristische Einrichtung „mit Geschichte“ soll nun schon länger als Unterkunft für Geflüchtete dienen. In […]

Continue Reading

Eslarn – katholisch: Wer dachte, die Kath. Pfarrgemeinde Eslarn hat kein Geld wird nun eines Besseren belehrt.

Gucken Sie mal, der Kran stand jetzt fast zwei Wochen, aber erst heute am 22.05.2023 rückten „in aller Herrgott’s Früh“ zwei Lkw der Zimmerei Kraus mit Baugerüst an. Nun geht es los. Hier scheint der Pfarrausflug in die Normandie (liegt übrigens nicht allzu weit entfernt von den Kanalinseln Guernsey und Jersey, wo Geld noch wirklich […]

Continue Reading

Eslarn – Kultur: Heute ist Internationaler Museumstag, aber nicht in der Marktgemeinde Eslarn!

Die Marktgemeinde Eslarn macht seit 2016, der Einweihung vom „Biererlebnis Kommunbrauhaus“, und vom „Infozentrum Fischerei & Gewässer“, von sich als ausgewiesenem Museumsstandort reden. Heute ist Internationaler Museumstag, und trotzdem hat keine der beiden Entitäten geöffnet? Richtig, denn weder  das „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ noch das „Infozentrum Fischerei & Gewässer“ erfüllen trotz Millionen Euro Förderung von Bund und […]

Continue Reading

Eslarn – Personalien: Eslarn kann es sich leisten: Zwei Bauhofleiter im Eslarner Bauhof!

Gucken Sie mal! Sie müssen aber schon genau lesen, denn die Information steht gut verpackt (zweiter Absatz, letzte Zeile) im ziemlich langen Text. Wir hatten hier (issuu.com/smde – Sonderausgabe „Eigenbluttherapie“) erwähnt, dass die Marktgemeinde Eslarn mit Johannes Meckl einen nun erstmals echt ausgebildeten Bauhofleiter (BVS) bekommen hatte. Anton Hochwart der diese Stelle über 30 Jahre […]

Continue Reading

Eslarn – Umwelt/ Tourismus: Der „Atzmannsee“ ist gar nicht so „bodenlos“, wie gedacht!

Erinnern Sie noch die Aussage des ersten Bürgermeisters vor einigen Jahren, als es darum ging den „Atzmannsee“ einmal auszubaggern, und für den Tourismus (und nicht nur die gewerbliche Karpfenzucht) zu ertüchtigen? Da kam die Aussage, dass der „Atzmannsee zu bodenlos“ sei, um dies erfolgreich bewerkstelligen zu können. Jetzt, nachdem einige hundert – oder war es […]

Continue Reading

Eslarn – Kommunal: Macht(e) sich Eslarn echt Hoffnung auf eine Integrierte Leitstelle?

Wie man mittlerweile weiß fusionierten die Zweckverbände Amberg und Nordoberpfalz, und es enstand ein neuer Rettungszweckverband, der nun einen Platz für eine neue Leitstelle sucht. Viele Kommunen haben sich beworben, aus Eslarn war offiziell nichts zu hören. Doch der Wunsch „zum Zentrum zu gehören“ ist Eslarn nicht fremd, wollte man unseren Informationen zufolge im Jahr […]

Continue Reading

Eslarn – Wirtschaft: Der „Atzmannsee-Kiosk“ ist wieder in altbewährten Händen von Erika und Hans Bauer!

Sie machen sich noch einmal ran, die beiden altgedienten Eslarner Kommunalbesorger. Erika und Hans Bauer sind seit Jahrzehnten nicht aus Eslarns Tourismusindustrie wegzudenken. Hans Bauer langjähriger Vorsitzender des „Fremdenverkehrverein Eslarn e. V.“, der um 2018 sprichwörtlich „das Zeitliche segnete“, und zusammen mit Ehefrau Erika schon mal sehr lange Zeit Pachtende des Sportheims, machen sich nochmal […]

Continue Reading