
In einer längeren Diskussion mit den bei uns ehrenamtlich, und zum Teil wirklich über die gesamten 22 Jahre Mitarbeitenden sind wir zu dem Schluß gekommen unsere Erfahrungen mit dieser „Zeitung“ – umfassend die gesamte Lebenswirklichkeit – in Form einer Feldstudie herauszugeben. Wir werden selbstverständlich alles anonymisieren, und aus dem Publikationsort wird dann einfach „ein kleiner bayerischer Ort an der bayerisch-tschechischen Grenze“. Jetz wäre es dann gut die englische Sprache zu beherrschen, denn unser entsprechendes Auditorium findet sich im außerdeutschen Bereich. Selbstverständlich haben wir längst schon ehem. Mitstudierende der Fachbereiche Theologie, Psychologie, Politikwissenschaften in die Schaffung mit einbezogen. Das Ganze soll ja wirklich von Nutzen sein.
Wir informieren Sie, wann die Publikation erscheint.