Kultur-Tipp: Vernissage in Oberviechtach, ab 25. Juli im Emil-Kemmer-Haus
Ab 25. Juni 2022 findet im Emil-Kemmer-Haus wieder eine Vernissage statt. Nähere Informationen gibt es hier, auf onetz.de.
Continue ReadingDEEZ – Die Erste Eslarner Zeitung
Neues aus der bayerisch-tschechischen Grenzregion! Die Seite für Grenz-Erfahrungen! :-) – ISSN: 2366-4908
Ab 25. Juni 2022 findet im Emil-Kemmer-Haus wieder eine Vernissage statt. Nähere Informationen gibt es hier, auf onetz.de.
Continue ReadingBildunterschrift (vorne v.l.): Thomas Zehmeister, Erster Bürgermeister Großhabersdorf, Graffiti-Künstlerin Marissa Herzog, Dr. Alexander Nothaft, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, und Claudia Jordan, Schulinformation N-ERGIE mit den teilnehmenden Jugendlichen (hinten). Ferienprogramm der N-ERGIE Schulinformation Graffiti-Aktion: Jugendliche gestalten Trafostation in Großhabersdorf Kreativität, Ideenreichtum und Teamwork Eine Trafostation, viele bunte Sprühdosen und ganz viel Kreativität: Von […]
Continue ReadingDas weiß-blaue Haus steht leicht erhöht auf einem Hügel oberhalb von Murnau. Es ist eingebettet in einen sorgfältig gepflegten Garten. Die Farben, mit welchen das Haus gestrichen ist, erinnern mich an die Gemälde der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ und an schwedische Holzhütten. In diesem Haus verbrachte die Künstlerin Gabriele Münter mehrere Jahre ihres Lebens. Weiterlesen […]
Continue ReadingMan braucht schon etwas sehr speziellen Humor, um diesen neuen Wasserablauf, den jemand von uns heute beim Eslarner Zoigl-Brunnen vor dem Rathaus erstmals bemert hatte, lustig zu finden. Mit Erinnerung noch immer nicht aufgeklärter Historie des Marktes kaum möglich, denn […]
Continue Reading… sind bei der Hitze sehr wohltuend und nötig. Ein jeder Mensch und ein jedes Tier macht das auf eine eigene Art. Mein Fahrrad und ich. Darauf freuen wir uns schon. Gestern war wieder so ein superheißer Tag. 37° … zu viel für mich. Rausfahren? Nein. Nur ganz kurz. Ich brauchte einen Ruhetag. Nach den […]
Continue ReadingSchmetterlinge. Es ist immer wieder faszinierend sie in ihren Lebensräumen zu beobachten. Aber so schön und so fotogen sie auch sind, sind die Fotos fertig, beginnen die Probleme. Die Bestimmung der Arten. Eigentlich bin ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Schwalbenschwanz. Aber wie heißt es doch? „Andere Mütter haben auch schöne […]
Continue ReadingSchmetterlinge. Es ist immer wieder faszinierend sie in ihren Lebensräumen zu beobachten. Aber so schön und so fotogen sie auch sind, sind die Fotos fertig, beginnen die Probleme. Die Bestimmung der Arten. Eigentlich bin ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Schwalbenschwanz. Aber wie heißt es doch? „Andere Mütter haben auch schöne […]
Continue ReadingIn Anbetracht der Tatsache, dass in einigen Wochen der Storchensommer zu Ende geht, wollte ich nochmal einen Blick auf Familie Weißstorch werfen. Es wird immer schwieriger. Die Altvögel halten den Nachwuchs an der „langen Leine“. Diese nutzen das auch weidlich aus. Sie entfernen sich schon sehr weit vom Nest. Die Radien werden immer größer.
Continue Reading