
Hier der Link zur gescannten Flyer-Version!
CSU-Flyer_20250329
Kaum vor unserer Haustür angelandet, schon für Sie im Netz! 😉 Der CSU-OV Eslarn nimmt schon mal vorab die Belange der SPD-dominierten Gemeindeverwaltung in Angriff. Es geht, ja um was wohl? Richtig, um die anstehenden beiden Bürgerentscheide! Einer davon quasi „verwaltungsunterstützend“ für eine sofortige Zahlung der Verbesserungsbeiträge. Damit – so unsere Wertung der Sache – die Gemeinde ab nächstem Jahr, nach der Kommunalwahl, weitestgehend (einige Kredite in Höhe von gut 4 Mio. Euro werden weiterlaufen) schuldenfrei die nächsten Millionen-Projekte avisieren kann. Es ist klar, dass man diesmal auf einen CSU-Bürgermeister setzen wird, denn der SPD-Drops ist komplett „ausgelutscht“.
Der andere Bürgerentscheid eingebracht von der Unternehmer-Initiative „ProEslarn“, für eine Halbierung der Sofortzahlung, und Umlegung einer Hälfte der Kosten über 25 Jahre auf die Verbrauchsgebühren. Dumm für Inwohner:innen, die in den Sommermonaten mehrmals deren Swimmingpools füllen müssen. Ansonsten denken wir sehr „nachhaltig“. Denn die Gemeinde ist damit auf 25 Jahre davon befreit, auf Biegen und Brechen neue Millionen-Projekte anzustossen, und kann sich voll und ganz auf die seit 25 Jahren hintangestellten Pflichtaufgaben konzentrieren. Außer natürlich, man will den eigenen Nachkommen zig Millionen Euro kommunaler Schulden hinterlassen.
Hier nochmal der Link zum gescannten Flyer.
Anmerkung (30.03.2025): Wie war das noch mal, über 20 Jahre lang? Der ehem. (CSU)Bürgermeister Georg Hansl hätte „Millionen Euro Schulden hinterlassen“, welche die SPD „mühsam abtragen“ mußte. Nun sehen Sie, was wir Ihnen schon vor 20 Jahren dazu geschrieben hatten. Nämlich, dass dies nicht stimmt, sondern es ein altes sozialistisches Prinzip (Eslarns) zu sein scheint, sich am Gemeingut kräftig zu bedienen, wenn man einmal bestimmen darf. Warum wohl mag man in Eslarns Rathaus keine kritische Veröffentlichung, die wie wir diese Dinge immer wieder mal ins Gedächtnis zurückruft? Bislang aber versag(t)en auch die zuständigen Aufsichtsorgane. was leider mittlerweile über 34% der Wahlberechtigten Eslarns zu extremen Parteien tendieren lässt, anstatt sich persönlich mehr zu kümmern.
P.S.: Noch ein kleiner „Seitenhieb“ auf die Formulierung im ersten Absatz des Flyers. Über die Finanzierung der Kläranlage ist längst entschieden. Hier geht es um die Art der Kostenumlegung. Was die Bürger:innen immer noch nicht wissen ist was da eigentlich konkret an technischen Neuerungen reinkommt, welche Unternehmen konkret beteiligt sind, und ob hier wie beim Kindergarten noch weitere Bauabschnitte für die Zukunft geplant sind.
Wie immer fehlt auf der Hauswurfsendung auch das Emissionsdatum. 😉 In ein paar Jahren könnte es dann (wieder) heißen, dass man die Bürger:innen sehr frühzeitig informiert hatte?
Hier nun auch noch eine von uns an der Veröffentlichung des CSU-OV angelehnte Stimmzettel-Vorlagensammlung.
Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, laden Sie sich Ihre Wunschvorlage auf das Smartphone, oder drucken sich diese aus.
Hier für Ihr persönliches Interesse eine (noch nicht vollständige) Kommentierung dieses aktuellen Flyers, an den besonders relevanten Stellen:


