Eslarn – Gesellschaft. Senior:innen-Stammtisch der Anton-Bruckner-Musikschule ein voller Erfolg!

Heute nach einiger Zeit ein weiterer offizieller Eigenbericht der Marktgemeinde Eslarn zum ersten Senior:innen-Stammtisch, den das neue Eslarner Quartiersmanagement unter Federführung der Anton-Bruckner-Musikschule Eslarn e. V. neben deren allmonatlichem Brotbacken organisierte. Sieht zugegebenermassen gut aus. Wobei sich das „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ auch hervorragend für Werbefotos eignet, wenn die diversen Stellagen richtig angeordnet sind. Dazu wurde es […]

Continue Reading

Eslarn – Vereine: Anton-Bruckner-Musikschule verliert mit Weggang von Rektor a. D. Rudolf A. Teplitzky einen professionellen Organisator!

Es war gar nicht so bekannt, dass ein sozusagen „altgedienter“ Pädagoge und ehem. Rektor der Mittelschule Oberviechtach aus dem Landkreis Schwandorf, hier der Stadt Oberviechtach über dessen beruflichen Ruhestand hinaus die Geschicke der nunmehr kommunalen Anton-Brucker-Musikschule Eslarn e. V. betreute. Mit der Schriftführung eines Vereins steht oder fällt der Verein. Da bleibt nur der neuen […]

Continue Reading

Eslarn – Quartiersmanagement: Erster Senior:innen-Stammtisch im „Biererlebnis Kommunbrauhaus“, am 05.11.2022 – ab 09.00 Uhr UPDATE!

Bitte nicht vergessen: Morgen ab 09.00 Uhr findet im „Biererlebnis Kommunbrauhaus“, dem inoffiziellen Gemeindewirtshaus der Marktgemeinde Eslarn der erste Senior:innen-Stammtisch statt. Wir verwenden im Gegensatz zur im Ort sonst verwendeten Schreibweise die gendergerechte Schreibweise. Denn wir denken, dass auch Ehepaare eingeladen sind. Um das Catering und die Bedienung kümmert sich die Anton-Bruckner-Musikschule Eslarn e. V.. […]

Continue Reading
pexels-elle-hughes

Eslarn – Wirtschaft: Die Anton-Bruckner-Musikschule wird zum gewerblichen Catering-Unternehmen!?

Wie es aussieht und auch klingt scheint die Eslarner Anton-Bruckner-Musikschule nunmehr die Aufgabe eines Catering-Unternehmens zu übernehmen und gewerblich tätig zu werden. Wie ein aktueller Presseartikel (Anm.: Es handelt sich nicht um einen journalistischen Artikel, sondern um einen „Externen Beitrag“, also quasi eine Werbeaussendung) zur Eslarner „Arbeitsgruppe Quartiersmanagement“ eindeutig wertend zu erkennen gibt, handelt es […]

Continue Reading

Eslarn – Wirtschaft: Nicht nur „Crash“ beim Eis, auch zwei Traditionsbäckereien wollen demnächst für immer schliessen!

Super, man hat es endlich geschafft, mit Kuchentaschen und Eigenbrotbacken durch Vereine. Wie wir eben – natürlich noch insgeheim – erfahren haben wollen nun doch zwei unlängst hochgelobte Eslarner Traditionsbäckereien endgültig schliessen. Anstelle dieser soll eine Großbäckerei aus Weiden/ Opf. die Versorgung der Bevölkerung außerhalb von Vereinsbackaktionen versorgen.  

Continue Reading

Eslarn – Vereine: Brot gibt es jetzt auch bei der Musikschule! Ideen muss man haben!

Bisher war vor allem aufgefallen, dass Konditormeister:innen aber auch sonstige gewerblich mit der Herstellung dieser feinen Lebensmittel befassten Dinge durch Vereine verschiedenster Zielsetzung Wettbewerb bekommen hatten. Die „Kuchentaschen der Oberpfalz“ sind mittlerweile legendär, und dienen natürlich im Gegensatz zu Gewerbesteuer und beschäftigten Angestellten einem guten Zweck. 😉 Nun geht die „Anton-Bruckner-Musikschule Eslarn“ noch etwas weiter, […]

Continue Reading

Eslarn – Musik: Zu Anton Bruckner dem Namensgeber der Eslarner Musikschule gibt es was zu wissen!

Eigentlich schon interessant, dass die Marktgemeinde Eslarn mit  deren nunmehr kommunalen Musikschule immer wieder Fettnäpfchen sucht, und auch  findet. Der Namensgeber der landauf landab einzig nach ihm benannten Eslarner „Anton Bruckner Musikschule“ ist ebenfalls ein solcher „Fall“. Manche Kommunen und Musikschulen bemühten sich in der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland bestimmte Namensgebungen los zu werden. Eslarn […]

Continue Reading