Eslarn – kommunal: Bei Bauhofleiter Anton Hochwart prüft am 20.10.2022 der TÜV Rheinland

Bitte entnehmen Sie nähere Hinweise den offiziellen Seiten der Marktgemeinde Eslarn, unter www.eslarn.de, bzw. diesem Direktlink. Hinweis: Natürlich ist dies eine Prüfung im Auftrag des „originalen“ TÜV. Der angegebene Prüfingenieur stammt sogar aus der Nähe, aus Altentreswitz bei Moosbach, auch wenn die von der Marktgemeinde Eslarn zur Verfügung gestellte Information nun nicht gerade vertrauenserweckend wirken […]

Continue Reading

Eslarn – Bauwesen: Sichert sich da jemand gerade den Goodwill von Straßenbauunternehmen?

Die Brennerstrasse ist mittlerweile so weit vom Kanal her saniert (siehe Bild oben, links), dass über diese einfach der Abbruchschutt der ehem. Feuerwehrhallen abtransportiert werden könnte. Stattdessen aber läuft der Abtransport seit letztem Donnerstag fast ausschliesslich über die Ludwig-Müller-Strasse, und die Poststrasse. Dort – bis Ende 2019 neu saniert mit wie der erste Bürgermeister in […]

Continue Reading
Das ehem. Unterrichtsgebäude der Grenzlandmusikschule e. V. (von Richtung Waidhauser Str. aus gesehen)

Eslarn – Tradition: Die ehem. Heimat der Grenzland-Musikschule e. V. verschwindet aus dem Ortsbild!

Wissen Sie es noch? In der Mittleren Bachgasse (49.58317473103421, 12.521721998915197) befand sich einstmals, also zu Lebzeiten von Georg Friedrich Zimmermann, die von diesem gegründete „Grenzlandmusikschule Eslarn e. V.“. Einige Jahre nach Zimmermann’s Tod übernahm Hugo Reißig vom „Grenzlandhotel Reißig“ gegenüber die Ausbildung der Musikschüler:innen, bis dann die Räumlichkeiten über Jahre leer standen, und vor ca. […]

Continue Reading