Eslarn – Finanzen: Es gibt Geld vom Freistaat, doch beinahe hätten die Bürger:innen zu viel bezahlt!?

Guckt mal, da kommen ja wieder einmal die Schlüsselzuweisungen an die Städte und Gemeinden, auch in der Oberpfalz. Ja, auch an die Marktgemeinde Eslarn! Mehr wie je zuvor, denn so lässt sich vermuten, es soll ja auf die kommende Landtagswahl eingestimmt werden. Die Stadt Weiden in der Oberpfalz bekommt wie immer „das Meiste“, denn die […]

Continue Reading

Bayern – Bürgermitwirkung: Der „Radentscheid Bayern“ und fehlende Multiplikator:innen in der Nordoberpfalz?

Richtig, es gäbe wieder einmal etwas abzustimmen, und zwar bei einem Volksentscheid für ein Umwelt gerechtere Mobilität in Bayern. Ziel ist es in Bayern eine bessere und sicherere Rad-Infrastruktur zu schafen, auch Rad-Schnellverbindungen, bedarfsgerechte und sichere Radwege und vor allem der Ausbau des Radverkehrsanteils bis 2030 auf 25 Prozent gehören dazu. Trotzdem war bisher wenig […]

Continue Reading

Bayern – Politik: Ham se mal a wengerl Zeit? Zweite Regionalkonferenz heute in Tirschenreuth!

Heute Abend schon findet im „Kettelerhaus“ der Kreisstadt Tirschenreuth die 2. Regionalkonferenz statt. Mit dieser will die Bayerische Staatsregierung die Bürger:innen zu Wort kommen lassen, und sich für die Zukunft  rüsten. Dumm nur, dass es die einzige Regionalkonferenz im Regierungsbezirk Oberpfalz ist, und aufgund der Location und des Termins an sich umweltbewusst also ohne Pkw […]

Continue Reading
pexels-michael-steinberg-366551

Landkreis NEW – Coronahilfen: Markt Eslarn schnappt sich fast die Hälfte der Coronahilfen der Kreisstadt.

Das hätten Sie jetzt sicher auch nicht für wahr gehalten, doch die Marktgemeinde Eslarn scheint noch besser aufgestellt zu sein wie die Kreisstadt Neustadt/ Wn. selbst. Dieser erhält lt. dem Tirschenreuther Landtagsabgeordneten Tobias Reiß (CSU) **53.581 Euro für Gewerbesteuerausfälle, während sich die Kreisstadt selbst mit **108.183.– Euro zufrieden geben muss.  Noch weniger erhalten Tännesberg mit  […]

Continue Reading

Volksbegehren auf Abberufung des Landtags (Eintragungsfrist vom 14. Oktober bis 27. Oktober 2021)

Volksbegehren auf Abberufung des Landtags (Eintragungsfrist vom 14. Oktober bis 27. Oktober 2021)   Sollten Sie wirklich wollen, dann können Sie sich – für Bürger:innen der Marktgemeinde Eslarn im Rathaus während der üblichen Öffnungszeiten – vom 14. bis einschliesslich 27. Oktober 2021 in die Liste für das Volksbegehren eintragen. Nur höchstpersönlich und die Möglichkeit einer […]

Continue Reading