TV-Tipp: OTV-Themenwoche bringt am 4. Mai die Dokumentation „Jüdisches Leben in der Oberpfalz: Marktgemeinde Floß“

Oberpfalz TV strahlt am 4. Mai die Dokumentation „Jüdisches Leben in der Oberpfalz: Marktgemeinde Floß“ von OTV-Redakteur Tim Wehinger aus. Die Themenwoche von OTV stellt die Bedeutung des Judentums für die Region heraus. Zu sehen ist der Film am 4. Mai um 19.30 Uhr beim Lokalsender OTV. Finden Sie nähere Informationen zur Sendung unter: www.otv.de

Continue Reading

Neustadt – Tourismus: Erleben Sie den Eslarner „Zoigl-Komplex“ erstmals im Film, bei OTV

Sechs Jahre nach offizieller Eröffnung des „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ ist es endlich so weit, und der RegionalTV-Sender „OTV“ durfte einmal sowohl im „Biererlebnis“ wie auch im Kommunbrauhaus selbst, aber auch in der Festhalle und einem Bierkeller filmen. Redakteur Gerhard Beer war in Eslarn zu Besuch, und präsentiert hier einen sehr sehenswerten Bericht. Hier gelangen Sie direkt […]

Continue Reading

NordOberpfalz – Arbeitswelt: Niemand hat(te) die Absicht … Betriebsverfassung ist gut. Aber wenn niemand einen Betriebsrat will?

Arbeitnehmer:innen-Rechte stellten in der Neuzeit immer wieder ein Problem dar. Das sog. „Betriebsverfassungsgesetz“ ermöglicht ist Arbeitnehmer:innen in Betrieben und Unternehmen mit einer bestimmten Mindestanzahl Beschäftigter einen Betriebsrat zu wählen. Schön, wenn ein Betrieb/ Unternehmen solche Bestrebungen unterstützt. Was aber macht man, wenn die Beschäftigten gar keinen Betriebsrat wollen? Demokratisch korrekt, wenn es schon an der […]

Continue Reading

Eslarn – Politik: Auflösung des Ratespiels vom Donnerstag! MdB (SPD) Uli Grötsch war in Eslarn!

Wir lösen das Ratespiel vom Donnerstag auf. 😉 Wie zu vermuten war ein Politiker letzten Donnerstag Gast beim „AWO Tagespflegezentrum“ von MdL (SPD) a. D. Fritz Möstl. Ergibt sich aus einem, von uns jetzt erst aufgefundenen TV-Kurzbericht des Regional-TV-Senders „OTV“ (Link). Schade, dass man den ersten Eslarner Bürgermeister  dort aber fälschlich als „Reiner Gräbl“, statt […]

Continue Reading