Eslarn – Historie: Ein wenig zur Ortsgeschichte, resp. zum alten Friedhof, in der Brennerstrasse.

  • Magazin
  • Januar 27, 2025
  • 0 Kommentare

Sogar in kleineren Orten wie Eslarn gab es bereits in den 1950er Jahren Leute, die sich wie der frühere Schullehrer Hans Schlemmer daran machten die Geschichte deren Arbeits- und Wohnortes zu dokumentieren. Aus Schlemmer’s

Geschichte des Marktes Eslarn in der Oberpfalz“

die 1960 erschien haben wir nun folgenden Ausschnitt, der den alten Friedhof in der Brennerstrasse vom Loisbach(tal) aus gesehen zeigt.

Die Nutzungsdauer war 1612 bis 1922. Wenn man schon am sog. „Kriegerdenkmal“ den Gefallenen und Vermissten seit dem 30jährigen Krieg gedenkt, dann sollte man auch für solche Stätten etwas übrig haben. Der Umgang mit dem über den aufgelassenen Friedhof erbauten Bushallen und Wohngebäude der Fa. Josef Bösl, vor allem aber der Nachnutzung durch die FFW Eslarn e. V. zeigt, dass hier noch so einige Dinge im Argen liegen.

Diese Chronik findet man zwar in einigen Antiquariaten, nicht aber in der Gemeindebücherei der Marktgemeinde Eslarn. Dies ergab eine aktuelle Online-Bestandsabfrage.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert